Gemeinsam wachsen, voneinander lernen
Unser gemeinschaftsbasiertes Lernprogramm verbindet Menschen auf ihrem Weg zu emotionaler Stärke und zwischenmenschlicher Kompetenz
Mehr über unser Programm erfahrenKraft der Gruppendynamik
Menschen lernen am besten, wenn sie sich verstanden und unterstützt fühlen. In unserem Programm entstehen echte Verbindungen zwischen den Teilnehmenden, die weit über die Kurszeit hinausreichen.
Peer-Mentoring
Erfahrene Teilnehmende begleiten Newcomer und teilen ihre Erkenntnisse in regelmäßigen Austauschsessions.
Kleine Lerngruppen
Maximal 8 Personen pro Gruppe sorgen für intensive Zusammenarbeit und individuelle Aufmerksamkeit.
Praxis-Tandems
Zweierteams üben gemeinsam emotionale Techniken und geben sich gegenseitig konstruktives Feedback.
Gruppe als Spiegel
Andere Menschen helfen uns, blinde Flecken zu erkennen und neue Perspektiven auf emotionale Muster zu gewinnen.
Lebendiges Netzwerk des Lernens
Aus Lerngruppen werden Gemeinschaften. Aus Übungspartnern werden langjährige Unterstützer. Unser Ansatz schafft Verbindungen, die das Leben bereichern.
Monatliche Treffen
Auch nach Kursende bleibt die Gruppe bestehen. Regelmäßige Treffen helfen dabei, am Ball zu bleiben und neue Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Projektgruppen
Teilnehmende gründen eigene kleine Projekte: Lesekreise für emotionale Literatur, Wandergruppen für achtsame Gespräche oder Kochgruppen für entspannte Atmosphäre.
Hilfe im Alltag
Bei schwierigen Lebenssituationen steht das Netzwerk bereit. Ein Anruf, eine Nachricht - die Gruppe ist da, wenn sie gebraucht wird.
"Anfang 2024 war ich noch sehr zurückhaltend. Heute moderiere ich selbst Gesprächsrunden und helfe anderen beim Einstieg."
"Die Verbindungen, die hier entstehen, sind anders. Ehrlicher. Man kennt sich auf einer tieferen Ebene."
"Meine Lerngruppe ist zu meinem wichtigsten sozialen Kreis geworden. Wir sind zusammen gewachsen."
Unser strukturierter Gemeinschaftsweg
Von den ersten vorsichtigen Schritten bis zur selbstbewussten Gruppenleitung - jede Phase baut auf der vorherigen auf.
Ankommen und Vertrauen aufbauen
Die ersten Wochen sind dem gegenseitigen Kennenlernen gewidmet. Durch gemeinsame Übungen und Gesprächsrunden entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens, in der sich jeder öffnen kann.
Gemeinsam Grundlagen erforschen
In Kleingruppen werden emotionale Grundmuster erforscht. Jeder bringt seine Erfahrungen ein, während die Gruppe als lebendiges Labor für zwischenmenschliche Dynamiken dient.
Verantwortung übernehmen
Teilnehmende leiten selbst Sitzungen, moderieren Diskussionen und entwickeln eigene Übungen für die Gruppe. Peer-Teaching wird zur natürlichen Lernerfahrung.
Bereit, Teil einer Lerngemeinschaft zu werden, die über den Kurs hinaus bestehen bleibt?
Kostenlose Schnupperstunde vereinbaren