Wer wir sind

Bei lithkairoyzo verstehen wir, dass emotionale Kompetenz der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg ist. Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln und authentische Beziehungen aufzubauen.

Authentische Entwicklung

Wir glauben daran, dass jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb entwickeln wir keine Einheitslösungen, sondern arbeiten mit individuellen Ansätzen. In unseren Programmen lernen die Teilnehmer, ihre eigenen emotionalen Muster zu erkennen und bewusst zu gestalten. Mara Stoltenbach, eine unserer Absolventinnen aus 2024, beschreibt es so: "Ich habe gelernt, meine Reaktionen zu verstehen, anstatt sie zu unterdrücken."

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Methoden basieren auf aktueller Forschung aus der Emotionspsychologie und Neurowissenschaft. Wir arbeiten mit Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Achtsamkeitsforschung und der Bindungstheorie. Diese Verbindung von Theorie und Praxis zeigt sich in den nachhaltigen Veränderungen, die unsere Teilnehmer erleben. Etwa 78% berichten noch sechs Monate nach dem Programm von positiven Veränderungen in ihren Beziehungen.

Langfristige Begleitung

Emotionale Entwicklung ist ein Prozess, kein Event. Deshalb bieten wir nicht nur intensive Lernphasen, sondern auch kontinuierliche Unterstützung. Unsere Alumni haben Zugang zu monatlichen Reflexionsgruppen und können bei Bedarf individuelle Beratung in Anspruch nehmen. Diese langfristige Perspektive unterscheidet uns von kurzfristigen Workshops und ermöglicht tiefgreifende Veränderungen.

Unsere Arbeitsweise

In der Arbeit mit Emotionen gibt es keine Standardlösungen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine Prägungen und seine Herausforderungen mit. Deshalb arbeiten wir in kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen, damit jeder Teilnehmer die Aufmerksamkeit erhält, die er braucht.

Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Menschen experimentieren und neue Verhaltensweisen ausprobieren können. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Bewusstsein und schrittweise Entwicklung. Unsere Trainer sind selbst Menschen, die ihren eigenen emotionalen Entwicklungsweg gegangen sind.

Die Kombination aus Gruppendynamik und individueller Reflexion hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen. Menschen lernen voneinander, erkennen sich in den Geschichten anderer wieder und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven.

Was uns antreibt

Ehrlichkeit vor Perfektion

Wir verkaufen keine schnellen Lösungen oder Wundermittel. Emotionale Entwicklung braucht Zeit und Übung. Wir sind ehrlich über die Herausforderungen und realistisch in unseren Erwartungen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Auch wir lernen ständig dazu. Wir bilden uns regelmäßig fort, reflektieren unsere Methoden und passen unser Angebot an neue Erkenntnisse an. Ende 2025 werden wir unser Programm um Module zur digitalen Kommunikation erweitern.

Zugänglichkeit und Offenheit

Emotionale Bildung sollte nicht nur einer privilegierten Schicht vorbehalten sein. Deshalb bieten wir gestaffelte Preise und Stipendien an. Etwa 15% unserer Plätze vergeben wir zu reduzierten Konditionen.

Respekt für Grenzen

Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Grenzen. Wir drängen niemanden zu Offenheit oder Veränderung. Respekt und Freiwilligkeit sind die Grundlage unserer Arbeit.