Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | lithkairoyzo

1. Verantwortliche Stelle

lithkairoyzo ist als Anbieter der Website lithkairoyzo.sbs und der darauf angebotenen Dienstleistungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, als auch technische Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Kontaktformen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
Die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der emotionalen Entwicklung erfordert die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zur Gewährleistung einer professionellen Betreuung.
Konkret nutzen wir Ihre Daten für die Durchführung unserer Programme, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Daten für die Durchführung unserer Programme speichern wir für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre. Kontaktdaten speichern wir bis zu fünf Jahre nach der letzten Kommunikation, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

Kontakt für Datenschutzfragen

lithkairoyzo
Ludwigstraße 67-69
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Telefon: +4972359757720
E-Mail: info@lithkairoyzo.sbs